Idyllisches Hanggrundstück in unverbauter Waldrandlage!

  • 650.000€
Forchheim, Oberfranken
Zu verkaufen
Idyllisches Hanggrundstück in unverbauter Waldrandlage!
Forchheim, Oberfranken
  • 650.000€

Übersicht

Objekt-ID: F-1810RE
  • Grundstück (Wohnbebauung)
  • Immobilientyp
  • 1581
  • Grundstück m²

Details

Aktualisiert am Oktober 7, 2025 beim 2:37 p.m.
  • Objekt-ID: F-1810RE
  • Preis: 650.000€
  • Grundstücksfläche: 1581 m²
  • Immobilientyp: Grundstück (Wohnbebauung)
  • Immobilienstatus: Zu verkaufen

Weitere Details

  • Lage/Gebiet: Stadtrand
  • Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
  • Courtage: 5,95 % vom Kaufpreis inkl. USt.
  • MwSt.-Satz: 19 %
  • Teilbar ab: 1.581 m²
  • Ausrichtung Balkon/Terrasse: Süd-West

Beschreibung

Exklusive Waldrandlage in Top-Wohngegend
Dieses idyllische Hanggrundstück befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen Forchheims – ruhig, grün und umgeben von gepflegten Ein- und Zweifamilienhäusern mit großen Gärten. Die naturnahe Umgebung schafft eine besondere Lebensqualität.

Großzügiges Grundstück mit Südwest-Ausrichtung
Das voll erschlossene Grundstück bietet genügend Platz für den Bau eines geräumigen Hauses mit Sonnenterrasse und Garage. Die Südwestlage sorgt für viel Tageslicht und ein angenehmes Wohnklima.

Bebauungspotenzial mit positiver Vorprüfung
Laut Stadtplanung ist eine Bebauung in der südlichen Hälfte des Grundstücks möglich. Ein Baugrundgutachten liegt vor, ebenso ein positiver Vorbescheid aus dem Jahr 2011 – dieser wird gerade neu eingereicht.

Ihr Traumhaus für die Familie in idyllischer Lage
Das Objekt wird nur im Ganzen verkauft. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, ein großzügiges Grundstück in exklusiver Lage zu erwerben. Ideal für Familien, die Ruhe, Natur und Stadtnähe verbinden möchten!

Das Anwesen liegt in Oberfranken und befindet sich in einem begehrten Wohngebiet der Stadt Forchheim. Forchheim ist eine fränkische Große Kreisstadt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken und Sitz des Landratsamts Forchheim mit über 34.812 Einwohnern. Die Stadt ist seit April 2005 Teil der Metropolregion Nürnberg und seit Oktober 2002 der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim. Der größte Arbeitgeber mit Sitz in Forchheim ist die Siemens Healthineers AG. Seit jeher hat Forchheim eine pochende Leidenschaft für Industrie, Handwerk, Medien, Medizin, Forschung und weitere Wirtschaftszweige und liefert starke Impulse für Wachstum und Erfolg. Darauf vertrauen zahlreiche etablierte Unternehmen. Beste Infrastruktur mit Ärzten, Apotheken, Klinikum, Banken, Kindergärten, Schulen, sowie diversen Einkaufsmöglichkeiten ist gegeben. Über ein großzügiges Freizeit- und Sportangebot kann man sich ebenfalls freuen. Die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist hervorragend. Gute Verkehrsanbindung über die Bundesautobahnen A73 und A3 nach Bamberg, Erlangen und Nürnberg.

Der Maklervertrag mit KUPFER IMMOBILIEN kommt durch schriftliche Vereinbarung oder die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Die Käufercourtage in Höhe von 5,95 % auf den Gesamtkaufpreis inkl. USt. ist verdient und fällig bei notariellem Vertragsabschluss. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Der Makler erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Kaufverträge mit aufschiebender Bedingung sind ausgeschlossen. Der Käufer trägt Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst ggf. Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten unsere AGB für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und KUPFER IMMOBILIEN.

  • Stadt Forchheim
  • Postleitzahl 91301
  • Region Oberfranken
  • Land Deutschland

Walkscore

Besichtigung planen

Ihre Information

0 Rezension

Sort by:
Leave a Review

Leave a Review

Ähnliche Auflistungen

Compare listings

Vergleichen
Petra Kupfer
  • Petra Kupfer
Zum Inhalt springen